Vera Komnig

Art/ Paintings and more…


23 Kommentare

Sold! „Bliss“ hat ein neues Zuhause!…“Bliss“ has a new home!

Gestern spät abends

kam die gute Nachricht herein getrudelt und brachte mein Herz zum Singen: Bliss hat in United Kingdom ein neues Zuhause gefunden und darf sich bald auf den Weg machen.

Vorher aber muss er sich wie all seine Bilderkollegen die auf Reisen gingen, mit säurefreiem Papier schützen und sich in eine warmweiche Schaumstoffdecke wickeln.

Dann bringe ich den großen Schatz sicher geschützt in die Verpackungsfirma, wo uns bereits die dann fertige Versandkiste erwarten wird.
Ob uns dann auch noch eine Zollabwicklung ins Haus steht, erfahre ich erst, sobald ich die Verschiffungsdokumente von der Saatchi Galerie erhalten habe. Wir werden sehen.

Ich freue mich jedenfalls so sehr und danke dem Collector aus vollem, freudesprühenden Herzen sowie dem ganzen Saatchi Team.

Bliss, bald gehts für dich nach Hause!

Yesterday late in the evening,

the good news trickled in and made my heart sing: Bliss has found a new home in the United Kingdom and is soon on the way.

But first he must like all his paintings colleagues who went on trips befor him, protect himself with acid-free paper and wrap in a warm, soft foam blanket.

Then I bring the big treasure safely protected in the packaging company, where we will already expect the finished shipping box.
Whether we then also a customs processing is coming up, I learn just as soon as I received the shipping documents from the Saatchi Gallery. We will see.

Anyway, I’m so happy and thank the Collector from my full, joyful heart as well as the entire Saatchi team.

Bliss, now it goes to home for you.

Bliss, Acrylic on canvas 100x 100cm

Tolle Kunstdrucke gibt es von „Bliss“ bei Redbubble/ Prints are available at Redbubble:

*click*


12 Kommentare

In Arbeit…In progress

Hach, ich schwelge derzeit in Farbe, dass ich hindurch schwimmen könnte, so sehr kann ich mich darin verlieren.

Zinnoberrot, Krappkarmin, Orange, Kadmiumgelb, Indigoblau und natürlich: Leinwand!

216x 212 cm liegt sie dort zugeschnitten und wartete auf die ersten Pinselstriche:

Hach, I currently revel in color that I could swim through it, so I can lose myself in it.

Vermilion, madder carmine, orange, cadmium yellow, indigo blue and of course: canvas!

216x 212 cm she lies there, cut and waiting for the first brushstrokes:

Canvas 216x 212 cm

Die ersten Farben fanden ihren Weg….

The first colors found their way ….

So schaut es inzwischen aus und muss erst einmal trocknen , ehe es dann weitergehen kann. Ich bin schon sehr ungeduldig…. und verliebt.

This is how it looks now and has to dry before it can go on. I am very impatient …. and in love.

step 5

 

Fortsetzung folgt…To be continued…

 


7 Kommentare

Yellow Breeze

Yellow breeze

Ich glaube fast, wir alle brauchen manchmal eine  Yellow Breeze, eine „gelbe Brise“, die das Harte und Dunkle zu einer unbeschwerten Art macht und unsere Füße über die Wege des Lebens fliegen lässt.

I think we all need sometimes a „Yellow Breeze“ which turns the hard and dark into a lighthearted manner and let our feet flying over the pathways of lifes.

Hier ist sie für euch/ here it is for you:

Yellow Breeze

Yellow Breeze

SOLD (UK) Yellow Breeze, Acrylic on unstretched raw canvas, 159x 92 cm

Impressionen

Prints are available


18 Kommentare

Schicht im Schacht: Schwarzes Gold…

Nu is Schicht im Schacht.

Schwarzes Gold! Black gold!

Ich bin damit aufgewachsen: Schwarze Luft, schwarze Fensterbänke, Wäsche, die draussen trocknet, holt man schwarz wieder rein.

Bergbau, mitten im Ruhrpott, wo die Luft nach faulen Eiern stinkt und das Licht der Strassenlaterne die immerwährende dicke Staubschicht nicht gänzlich durchbricht. Russ in der Luft. Immer.

I grew up with it: Black air, black window sills, laundry that dries out, you get back in black.
Mining, in the middle of the Ruhr Valley, where the air stinks of rotten eggs and the light of the street lamp does not completely break through the everlasting thick layer of dust.

Russ in the air. Always.

Nun ist Schluss. Now it’s over.

Die 250 Jahre andauernde Ära Bergbau geht im Dezember diesen Jahres zuende. Ein wenig wehmütig ist mir da schon ums Herz.

Mir, die ich als Kind noch auf den Schlackebergen in Duisburg Walsum spielte. „Monte Schlacko“ nannten wir Kinder  unseren „Spielhügel“.

„Kommste mit auffen Monte Schlacko?“ und jeder wusste Bescheid, wo wir zu finden waren.

Die weissen Söckchen immer mit dunkelgrauschwarzem Staubrand am Ende des Tages. Kartoffeln am Stock im Kohlefeuer gebraten. Die Wohnung ohne Heizung und nur durch einen großen Kohleofen geheizt.

The 250-year era of mining is coming to an end in December this year. A little wistfully is already there in my heart.

Me, who as a child I still played on the slag mountains in Duisburg Walsum. „Monte Schlacko“ we children called our „play hill“.

Are you coming to Monte Schlacko“ and everyone knew where we were.

The white socks always with dark gray-black dust edge at the end of the day. Potatoes fried on a stick in a coal fire. The apartment without heating and heated only by a large coal stove.

Ich höre noch den Lärm der Schütte, wenn die neu gelieferte Eierkohle durch die Eisenrutsche in den Keller rauschte.

Danach hieß es immer erst: sauber machen. Die Luft stand vor Ruß.

Meine beiden Großväter arbeiteten noch auffer „Zeche“: Unten, in den Stollen, wo es dunkel, stinkend, glitzernd nass und heiss war. Und gefährlich! Soviele Grubenunglücke passierten in der gesamten Ära, soviele Bergleute fanden unten in den Stollen den Tod.

Mein Großvater aus Walsum diente schon im ersten Weltkrieg. Dann im zweiten Weltkrieg und heimgekehrt aus der russischen Kriegsgefangenschaft verdingte er sich als Übersetzer für die russischen „Fremdarbeiter“ im Pütt.

Großvater „Opa Herne“ schuftete noch im Stollen, erlitt dort einen schweren Unfall mit Schädelverletzung, die sein restliches Leben beeinträchtigte. Trotzdem ist er über 90 Jahre alt geworden.

I can still hear the noise of the chute when the newly delivered charcoal rustled through the iron chute into the cellar.

Then it was always first: clean up. The air stood before soot.

My two grandfathers were still working on the „mine“: down, in the tunnels, where it was dark, stinking, glistening wet and hot. And dangerous! So many mining accidents happened throughout the era, so many miners found death in the tunnels below.

My grandfather from Walsum served in the First World War. Then, during World War II and returned from the Russian prisoner of war, he worked as a translator for the Russian „foreign workers“ in Pütt.

Grandfather „Opa Herne“ was still working in the tunnel, there suffered a serious accident with skull injury, which affected his remaining life. Nevertheless, he became over 90 years old.

Auch in meinem Freundeskreis waren Bergleute. Ein damaliger Freund arbeitete als Steiger und war nicht unglücklich über die Privilegien, die dieser Job einem gemeinen Bergmann gegenüber mit sich brachte. Oft und gerne erzählte er, dass er zwar „runter“ in die Hitze müsse, dort aber nicht mehr am Abbruch Hammer stünde, sondern die körperlich schwerste Arbeit von den Bergleuten gemacht werden musste. Währenddessen machte er es sich in einer kleinen Ausbuchtung der Stollen „gemütlich“. So etwas wie ein Pausenraum. Hier war es zwar ebenfalls heiss, aber nicht mehr ganz so laut und man hatte seine Ruhe. Peter hieß er. Ich weiss gar nicht , was aus ihm geworden ist.

Also in my circle of friends were miners. A friend at the time worked as Steiger and was not unhappy about the privileges this job entailed.
Often like he told me that he indeed „down“ must in the heat, but would no longer be at the demolition hammer, but the physically hardest work had to be done by the miners.
Meanwhile he made himself comfortable in a small bulge of the tunnels. Something like a break room. Here it was also hot, but not so loud and you had your peace. Peter was his name. I do not know what happened to him.

Nun endet also diese Bergbau Ära, in der ich aufgewachsen bin.

Und ein Bild ist entstanden.

Als Hommage an all die schwer arbeitenden Bergleute der letzten 250 Jahre. Es ist mir einen Herzensangelegenheit hiermit meinen tiefsten Respekt allen Bergarbeitern gegenüber zum Ausdruck zu bringen!

Glück auf und Schicht im Schacht!

Now ends this mining era in which I grew up.

And a picture has been created.

As tribute to all the hard-working miners of the last 250 years. It is my heartfelt concern to express my deepest respect to all miners!

Good luck and Schicht im Schacht!

„Schwarzes Gold“

Schicht im Schacht-Schwarzes Gold, Acrylic on Canvas, 100x 100 cm

Wer mehr über den Bergbau und die gesamte Ära lesen möchte, findet hier viel Wissenswertes: 

Who wants to read more about the mining industry and the whole era is a lot of information here:

https://bergbau-im-revier.de/


5 Kommentare

„Be free, dream wild“ in the „New this week“ collection at Saatchi

Gerade entdecke ich, dass „Be free, dream wild“ in der „New this week“ Collection der Saatchi Galerie ist. Schaut mal:

I’m just discovering that „Be free, dream wild“ is in the „New this week“ collection of the Saatchi Gallery. Look:

Be free, dream wild in the New This Week Collection, Saatchi Gallery

Ich freue mich so. I am so happy.

Und natürlich sind längst wieder Leinwände unter meine Pinsel geraten. Hier ist ein winziger Blick in mein Studio für euch:

And, of course, canvasses have long since come under my brushes. Here is a little insight in my studio for you:

Inside the studio

Bald wieder mehr. Soon more.


5 Kommentare

It’s a new dawn, it’s a new day….

Die große Leinwand ist fertig, hat ihren Namen bekommen und darf hinaus in die Welt:

The big canvas is ready, got its name and may go out into the world:

It’s a new dawn, it’s a new day.

it's a new dawn, it's a new day

It’s a new dawn, it’s a new day Acrylic on unstretched canvas 132,5 x 216 cm

Impressionen:

Hier findet ihr noch einmal alle Ge-Schicht-en die zu „It’s a new dawn, it’s a new day“ geführt haben.

Here you can find all the „stories“ that led to „It’s a new dawn, it’s a new day“.

*CLICK*

Und nun schauen wir, was der neue Tag uns bringt. Ganz egal, was hinter uns liegt, vor uns ist ein neuer Morgen mit neuen Chancen, Abenteuern und Möglichkeiten…voller Versprechen und Geheimnisse, die entdeckt werden wollen.
And now let’s see what the new day brings us. No matter what lies behind us, there is a new dawn ahead with new chances, adventures and opportunities … full of promises and secrets to be discovered.


Let’s „feeling good“