Endless Joy, Endless Flow
Solch eine Freude im anhaltenden „Flow“.
Farben finden sich von allein an den für sie besten Ort. Gedankenstille. Mitgehen. Einfach mit allem, was sein will, mit gehen und schauen, was geschieht.
Diesmal wollte ich noch einmal das grobe Toulouse Leinwandgewebe bemalen. Roh, ungrundiert. Hier wirken alle aufgetragenen Farben dunkler und weicher in den Kontrasten.
Zinnoberrrot, Kadmiumrot dunkel, Krapplack, Indigoblau und Weiss habe ich wie in „Flow“ und „Flow II“ verwendet und doch ist hier, auf dem rohen Gewebe, die Wirkung völlig anders.
Schaut selbst.
Die Größe ist diesmal „monumentale“ 425 x 159 cm und kann nur noch auf dem Boden liegend bearbeitet werden. Mein Studio ist leider zu klein und niedrig, um solch großen Bilder hängend zu bemalen, aber ich arbeite ohnehin liebend gern auf dem Boden hockend.
Such a joy in the ongoing „flow“.
Colors can be found by themselves in the best place for them. Thoughts silence. Going along, just with everything that wants to be, go with it and see what happens.
This time I wanted to paint once again the coarse Toulouse canvas fabric, raw, unprimed. Here, all applied colors look darker and softer in the contrasts.
Vermilion red, cadmium red dark, madder, indigo blue and white I used as in „Flow“ and „Flow II“ and yet here, on the raw fabric, the effect is completely different.
Look for yourself.
The size this time is „monumental“ 425 x 159 cm and can only be edited lying on the floor. My studio is unfortunately too small and low, to paint such a large pictures hanging on a wall, but anyway I love working squatting on the floor.

working squatting on the floor.
Fingerprobe: schon trocken?
Impressionen:
Let your heart fill with joy and wonder.
❤
28. Februar 2019 um 20:15
wow, phantastisch!!! Eigentlich Wortstille….dazu noch dieses Format! Vom Werk und von der Künstlerin. So schön auch deine Impressionen in Wort und Bild (hihi, der „Pinsel“…großartig :o)
Die Farben kommen selbst auf dem Bildschirm so leuchtend rüber, ein Fest für Augen und Seele, endless flow
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. März 2019 um 2:31
cool
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. März 2019 um 17:07
Thank you 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. März 2019 um 18:38
du bist überqualifizierte frau
Gefällt mirGefällt mir
3. März 2019 um 20:37
Ach, ich freu mich immer so über deine lieben Kommentare 🙂 Danke, danke, danke! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. März 2019 um 18:17
Hat dies auf From 1 Blogger 2 Another rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. März 2019 um 20:07
Thank you so much, my friend 🙂
Gefällt mirGefällt mir
9. März 2019 um 17:03
Is is magnificent, Vera!
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. März 2019 um 19:24
Oh, thank you so much, my dear Inese. I wish you a nice weekend. Here it is like the end of the world…storm and rain…I think, I must look after a boat like the „Arche Noah“ 😀 ❤
Gefällt mirGefällt mir
23. März 2019 um 13:11
jö, Vera, wunderbar, aber sieht sehr anstrengend für den Rücken und die Knie aus… wie wäre es mit einem Besen? Da wärst Du nicht die erste, die einen so grossen Pinsel benützt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
23. März 2019 um 20:19
Ja, wir sprachen schon einmal über Rücken und Knie 😀 Natürlich janken die Gesellen…noch gehts, doch wie lang, das weiss ich nicht.
Ich habe bereits einen klasse Schrubber-Pinsel, meinen guten „Vileda“ – brush. Kann also bestätigen, dass es durchaus eine Erleichterung ist, doch die Feinarbeit will in der Hocke erledigt werden.
Ganz liebe Wochenendgrüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person