Lang ersehnt und gestern wurde es gebracht: das Schalbrett.
Erst einmal mussten die durchgeschlagenen Nägel gesichert werden. Gottseidank gibt es nach wie vor noch vereinzelt Weinflaschen mit Korken. 😉
Nun schau ich mal, was werden will…ebenso wie bei „Pinselkopf II“, der sich auch noch in Bearbeitung befindet. Ein paar Ausschnitte aus rohem Anfangsstadium:
The„….“is there … (and…I haveno idea how„….“ meansin English.)
Long awaitedand yesterdayit was brought: the „…- board“.
First of allthenailshad to besecured. Thank Godthere arestilla few wine bottles isolated withcorks.😉
Now Ilook whatwillbe…as wellas for „Brush Head II„, which alsois stillin progress.A fewexcerptsfrom crudeinitial stage:
Nun ja, noch nicht ganz ein „star“, aber immerhin schon einmal mit „buntem Fuß“! 🙂
Stück für Stück geht es weiter mit Dosen und Gedöns und wie man sieht, wurde es heute auch etlichen Farbrollen „zu bunt“.
Nun warte ich noch auf die restlichen Materialien, damit ich alles zusammen montieren kann und dann darf alles Gedöns auf die Ausstellung, mit der ich Anfang März eine Galerie-Eröffnung begleite.
Mir liegt ja immer am Herzen, nicht nur meine Bilder in den jeweiligen Raum zu hängen, sondern auch mit den Materialien umzugehen, die ich am Ort des Geschehens vorfinde und da dieses mal die Ausstellung einem Maler-Fachgeschäft angegliedert ist, lag es nahe, mit Dosen, Pinsel und Farbrollen-Gedöns zu werkeln und daraus etwas zu erschaffen.
Noch bin ich mitten drin…aber es wird.
Well,not quitea„star“, but at least once beforewith„colorful foot“! 🙂
Piece by piececontinues withtins andGedönsandas you can see, itwasnowalsoseveral paint rollers „too colorful“.
Now Iam still waiting forthe remainingmaterialsso that I canassemble everythingtogetherand then allthefussmayexhibit,with thebeginning of March, I accompany a galleryopening.
Meliesalwaysat heart,not just hang mypicturesin theroom,butalso dealwiththe materialsI findat the sceneandbecauseof this, the exhibition issometimesaffiliated witha paint–shop, it was close, pottering withcans, brushes and paint rollersfussandtocreate something.
Ein Schnappschuss von einer vorangegangenen Ausstellung in einer seinerzeit noch aktiven Gleis-& Stahlbau-Fabrikhalle. Nur zwei Stunden ehe ich dort begann, alles für die Ausstellung vorzubereiten, die ca. 10 Meter hohe Halle abzuhängen, um ein wenig Atmosphäre zu zaubern, wurde hier noch gearbeitet. Eine große, aber sehr spannende Herausforderung damals, die mir unglaublich viel Spaß gemacht hatte. Allein, die 10 Meter langen Folienbahnen zuzuschneiden und zu beschriften, war eine Herausforderung.
Nur etwa 5 Stunden nach dieser Aufnahme, war die Halle gefüllt mit vielen Gästen, Musikern, einem Didgeridoo Spieler, heimeliger Beleuchtung, einer kleinen Bar…hach, schön wars.
Ich freue mich gerade sehr, dass mir das Foto jetzt wieder in die Hände fällt. Hier ein Scan Image davon…leider in nur sehr mäßiger Qualität, die aber meiner Freude keinen Abbruch tut. 🙂
Für den, der wissen will, was auf den Folienbahnen zu lesen war, hier noch einmal der Text, der auf den Fotos ja leider quasi „unsichtbar“ ist:
Inzwischen ist es bunt geworden. Die kleinen Dosen sind nun mit Buntlack „ausgespült“, die kleinen Deckelchen ebenso und alles darf nun möglichst rasch bitte, trocknen. Mal schauen, was daraus werden will..ich habe eine kleine Ahnung, doch nix Genaues weiss man nicht 🙂
Auch der Pinsel erzählt mir seine Geschichte…ich glaube, er möchte gerne einmal noch in seinem Leben „ganz groß raus kommen“ und diesen Wunsch will ich ihm gern erfüllen. Momentan steht Herr Pinsel füßlings, oder besser „stiellings“ in Zement…ein sogenannter „Mafia-Pinsel“ :-)- und wartet auf Durchtrocknung. Danach….gehts weiter…und wie genau…wir werden es sehen. 😉
Gestern bekam ich jede Menge leerer Farbdosen und Gedöns geliefert, was jetzt irgendwie, auf welche Weise auch immer, zu was auch immer, für die kleine Ausstellung zur Galerie-Eröffnung zusammengebastelt werden will. Von dem späteren Ergebniss könnte niemand überraschter sein, als ich selber, denn: ich habe keine Ahnung, was daraus entstehen soll. Erstmal nur gucken….und bissel rumspielen