Vera Komnig

Art/ Paintings and more…

Meine Mutter sagt, es ist genug/ my Mother said, it is enough…- ein Sonntag mit Keramik und Kohlrouladen…a sunday with ceramic and cabbage roulades

6 Kommentare

Vom 28.03.- 30.03.2014

jeweils 10:00- 18:00 Uhr

findet in 46562 Voerde Niederrhein

Vogellake 15 A

die letzte Verkaufsausstellung meiner Mutter,

Rose-Marie Komnig statt,

ehe sie endgültig die Pforten ihres Keramikstudios schließt.

026neu

Über 30, fast 40 Jahre lang bestand ihre kreative Schaffenswelt aus Ton, Schnurkeramik, Glasur, Bränden, Kursen, Schülern, Ausstellungen, Verkäufen…aus Figuren, Lampen, Gartenobjekten, Spiegel, Blumenvasen und Übertöpfen….aus Weihnachtskrippen, Osterdeko, Skulpturen und Wasserspeierfiguren für den Gartenbrunnen, selbst Essservices und Bierzapfanlagen fanden durch sie Gestaltung.

Ich bin damit aufgewachsen…mit Tonstaub, Rändelscheiben, blei- und giftfreien Glasuren, mit den mehrwöchentlichen Vorbereitungen des Kusrraumes im elterlichen Haus für die vielen Schüler aller Altersklassen; mit den Freudenjuchzern und dem fröhlichen Flöten meiner Mutter, wenn ein Glasurbrand besonders gut gelungen war….mit der traurigen Niedergeschlagenheit, wenn ein besonders aufwendig gearbeitetes Stück zerbrochen aus dem Brennofen kam- besonders traurig war sie, wenn das ein Stück eines ihrer Schüler war!

Die Küchenarbeitsplatte meiner Mutter war immer mit einer hauchfeinen Schicht weissen oder roten getrockneten Tonstaubs bedeckt- hier wurde in jeder freien Minute, „zwischen Suppe und Braten“ getöpfert….unter dem Küchentisch stand immer ein Hocker, auf dem eine Rändelscheibe mit dem gerade aktuell in Bearbeitung befindlichen, mit feuchtem Tuch abgedeckten Objekts stand; überall hingen an der Pinnwand und allen freien Wandflächen Bleistift und Kugelschreiberskizzen von Dingen, die noch gestaltet werden wollten- der ganze Keller, von Decke bis Boden: Ton. Schnurkeramik. Glasureimer.

Oft wurde tonnenweise der zu verabreitenden Ton angeliefert und vor der elterlichen Hauseinfahrt abgekippt. Da hieß es für die ganze Familie, in die Hände spucken, anfassen und die jeweils 10 Kilo schweren Einzelpakete in den großen Seminarraum tragen.

Und wieviele Kinder haben „ganz heimlich“ unter ihrer Anleitung Geschenke meist für die Mütter gefertigt…zu Geburtstagen, Weihnachten oder Muttertag. Wie haben die kleinen Gesichter gestrahlt, wenn die fertigen Teile noch warm aus dem Ofen in ihren stolzen Händen lagen….wie unbändig die Vorfreude, endlich das Geschenk auch an die Mutter überreichen zu können.

Und all die großen Ausstellungen…im Heimatmuseum zu Advent, oder zur Osterzeit und später dann zusätzlich immer auch einmal jährlich eine Ausstellung daheim, in Haus und Garten, mit selbstgebackenem Stuten, mit Kuchen und Kaffe, mit bunten Primeln, Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen, wenn das Wetter mitspielte.

Und darauf hofft sie auch diesesmal…ein letztes Mal.

Nun will sie ihren Abschied nehmen aus dieser schaffensreichen und auch freudvollen Keramik-Studio Zeit und sagt *Danke* und *Auf Wiedersehen* auf ihre Weise, so, wie sie es immer am liebsten tat: mit ihren Werken, die für sie „sprachen“ und sprechen; die ein Teil von ihr sind und für die sie sich von Herzen ein „neues Zuhause“ erhofft, bei Menschen, die diese wunderbaren handgefertigten Werke zu schätzen wissen.

Eins ist sicher: alle Werke sind mit Liebe und Herzblut gefertigt, tragen Freude und ein Lachen in sich und in die Welt…

Wer etwas von dieser sonnigen Freude zu sich nehmen mag, ist herzlich Willkommen, diese letzte Kaufgelegenheit wahrzunehmen und die Ausstellung zu besuchen.

Fotos habe ich gestern noch im Vorbeimarsch gemacht, als wir mit vortags selbst gemachten Kohlrouladen als Stärkung im Gepäck bei meinen Eltern auftauchten, um bei den Ausstellungsvorbereitungen noch behilflich zu sein. Spaß hats gemacht…anstrengend wars…und leider sind die Bilder ziemlich unscharf…aber auch das soll letztlich nur ein noch größerer Anreiz sein, sich die Dinge im Original anzuschauen. *lach*

From 28.03 . 30/03/2014

in each case 10:00 – 18:00 clock

Vogellake 15 A

  in 46562 Voerde Niederrhein

the last sale exhibition of my mother,

Rose-Marie Komnig ,

before she finally closes the doors of her ceramic studios.

075neu

Over 30, almost 40 years passed her creative work world of clay, Corded Ware, glaze, firing temperatures, courses, students, exhibitions, sales from figures, lamps, garden objects, mirrors, flower vases and flower pots …. from Christmas cribs, Easter decoration , sculptures and gargoyles figures for the garden fountain, even dining services and beer dispensers found through her design.

I grew up with it … with clay dust, thumbwheels, lead-free and non-toxic glazes, with more weekly preparations for the course room in the parental house for the many students of all ages, and with the jumps of joy and the cheerful whistling my mother when a glaze firing was particularly well done …. with the sad dejection when a particularly complicated piece of craftsmanship came brokenout of the furnaceespecially sad if that was a piece of her students!

The kitchen worktop by my mother was always white with a wafer-thin layer, or covered with adried red clay- here was pottered in every free minute, „between soup and roast“ … under the kitchen table always stood a stool with an objekt in progress on top of an knurled disc , covered with a damp cloth, and everywhere hung on the bulletin board and all the wall space pencil and pen sketches of things that are still wants being designed -the whole basement of ceiling to floor: Clay. Corded Ware. Glaze bucket.

Often tons of clay was delivered and dumped in front of parents driveway. Since it was time for the whole family, spit in their hands, touch and each carrying 10 kilos of individual packages in the large conference room.

And how many children have usually made secretly“ under her guidance gifts for moms for birthdays, Christmas or Mother’s Day. How did the little faces blasted, if the finished parts were still warm from the oven in her proud hands …. how unruly the anticipation of finally being able to hand over the gift to the mother instead.

And all the major exhibitions the local museum to Advent, or Easter time and later additionally always once an exhibition annually at home, home and garden, with homemade mares, with cake and coffee, with colorful primroses, birdsong and sun rays when the weather permitting.

And thereupon she also hopes this time one last time.

Now she wants to take leave from this create rich and joyful ceramic studio time and says * Thank you * and * Goodbye * in her own way, as she always prefer doing it: with her works, which  spoke“ and talk for her ; are a part of her and for which for which she is desired by heart a new home“ at people who know how to appreciate these wonderful handmade works.

Who likes to take some of that sunny joy to himself, is welcome to seize this last opportunity to buy and to visit the exhibition.

Photos I made ​​yesterday still in the march past of, when we showed up with homemade cabbage roulades as a tonic in the luggage to my parents to assist in the exhibition preparations. It was fun and exhausting and unfortunately the images are quite blurry but even that will ultimately only be an even greater incentive to look at the things in the original. * laughs * 🙂

Autor: Vera Komnig

Ich bin diplomierte Grafik Designerin und freie Künstlerin, die für ihr Leben gern in Farbe schwelgt, schwimmt, sie atmet und "trinkt", spürt und riecht. Ich liebe es, kreativ schöpferisch tätig zu sein und dem "Flow" zu folgen und gehe gerne auch mit "ungewöhnlichen" Materialien um.

6 Kommentare zu “Meine Mutter sagt, es ist genug/ my Mother said, it is enough…- ein Sonntag mit Keramik und Kohlrouladen…a sunday with ceramic and cabbage roulades

  1. Das hört sich sehr schön an, sieht sehr schön aus und erinnert mich an meinen Töpferkurs als Elfjährige und das Töpfern in der Schule – auch wenn ich leider in dieser Hinsicht nicht sehr begabt war (Spaß gemacht hat es mir trotzdem 🙂 )… Aber bei kann man dann ja sehen, woher die Kreativität kommt!

    Like

  2. im letzten Satz fehlt ein „dir“!

    Like

  3. Das ist ein wunderbar liebervoll geschriebener Beitrag, liebe Vera!
    Ich wünsche Deiner Mutter eine rundum gelungene letzte Ausstellung (und natürlich viele gute Verkäufe 😉 ).
    Es fällt sicher schwer, dieses Lebenswerk zu beenden (man fragt sich: geht es denn „ohne“?).
    Liebe Grüße,
    Britta
    (ich hab schon gegoogelt, ca 3h Fahrt… das ist leider zu weit… *g*)

    Like

  4. Britta…dass du die Fahrtstrecke gegoogelt hast…und deine lieben Worte…rührt mich fast zu Tränen. ich weiss, wieviel das meiner Mutter bedeutet und werde deine Worte ihr zukommen lassen. Ja, ich wünsche ihr auch so sehr von Herzen, dass ihr Erfolg beschieden sein mag ( der sich gern auch in barer Münze auszahlen darf….sie will ohnehin ihre wundervollen Arbeiten viel zu günstig abgegeben, find ich, aber sie möchte den Menschen auch noch einmal eine Freude machen)

    Ja, es ist nicht ganz leicht, wirklich mit seinem Lebenswerk abzuschließen, aber sie schaut doch mit Ruhe im Herzen auf diese schönen und auch bewegten Jahre zurück….nur schmerzt es sie momentan doch ein wenig im Herzen, von ihren „Kindern“,. so nennt sie ihre Arbeiten, Abschied zu nehmen und sie zu verkaufen.

    Aber sie hofft ein ein liebevolles neues Zuhause und ich denke, da wird sich sicherlich was finden 🙂

    Britta, ich danke dir von Herzen!
    Ich habe auch heute Morgen schon bei dir gelesen, wollte aber erst den Beitrag für meine Mutter fertig stellen, ehe ich dir antworte.
    Jetzt husche ich gleich zu dir rüber…

    Like

  5. Liebe Vera… ♥

    wie Du es beschreibst, waren es für die ganze Familie schöne und bewegte Jahre. Besonders natürlich ein sehr erfülltes und erfüllendes Berufs- Leben. So wünscht man es sich ja… ich freue mich mit Dir / Euch darüber und kann ihn fast spüren, den Staub auf der Arbeitsplatte *g* – hier sind´s Farbsprengsel überall…

    Sich von den lieben Stücken zu trennen ist (auch) eine Herausforderung. Aber ich denke, wer zu dieser Ausstellung kommt, der hat auch wirklich Interesse an derartig liebevoll in Handarbeit hergestellten Objekten und weiß diese dann auch zu schätzen! Wie gesagt… wären wir näher zusammen, würde ich mich sofort einreihen in die staunende Menge!

    Bestell gern ganz liebe Grüße… ich freu mich, wenn Du berichtest, wie es war!

    Herzlich!
    Britta

    Like

  6. Ich werde berichten. Sei gewiss, liebe Britta.
    Du bist ein Herzensmensch!
    Danke, dass du bist, wie du bist….und danke, dass es dich gibt.
    🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..